Sie wollen einen alten Raum ohne großen Aufwand etwas freundlicher gestalten im einladenden Shabby Chic Stil? Wunderbar! Denn wer Räume im Shabby Chic Stil designen möchte, dem raten wir gerne zur weißen Wandfarbe (oder auch zur Deckenfarbe), denn wenn man den Shabby Chic Stil irgend wann ändern möchte, ließe sich so ein Raum ohne großen Aufwand in z.B. einen Maritim-Stil umgestalten, der den Anschein macht als würde eine Briese Meeresluft durch die Räume ziehen.
Zuerst vergewissert man sich, dass sich Leitungen und Verkabelungen dort befinden wo Sie diese haben möchten. Dies ist bei (zu sanierenden) alten Baunerhäusern wichtig, weil sich in diesen, in den seltensten Fällen die Stromquellen dort befinden wo man sie heute gerne hätte.
Wenn die Zeit drängt und man am Aufwand sparen möchte, kann man Decken und Wände (in Wunschfarben) streichen. Falls ein alter Boden vorhanden ist, könnte man diesen schleifen und falls nicht, legt man einfach einen neuen Boden.
Wenn alte Möbel vorhanden sind, die man gerne behalten möchte, dann kann man diese einfach in den Wohnraum integrieren.
In diesem Beispiel zeigen wir einen Raum, dieser sich in einem alten Wirtshaus, das gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, befindet. Der Raum könnte vermutlich viele Geschichten erzählen von seiner Verwendung als Saal für Tanzabende und feierliche Anlässe, von Tagen als Extrazimmer in dem sich Angestellte zur Pause begaben oder von seiner Zeit als überdimensionierte Rumpelkammer. Hier erzählt der Raum seine Geschichte von der Umgestaltung zum Gästezimmer im Shabby Chic Stil.
Das Ziel ist die Umgestaltung dieses alten Raumes in einen Shabby Chic Raum. Das Budget erlaubt keine großen Sprünge und das ist gut so - dieser Zustand fordert natürlich ein gewisses Arbeitstempo und wir lieben flottes Tempo. Das Herumgammeln auf Baustellen macht nur träge und liegt keinem von uns.
Da wir bereits ein paar mal nach dem Budget gefragt wurden - dieses war weit unter dem Preis einer Küchenzeile vom XXL-Möbelladen. Gemacht wurde nach Vorgabe: Boden, Wände, Decken, Elektrik, Heizungsrohre, Balkontür (Ziegelwand wurde ausgenommen und erhielt Balkontür), Eisengitter-Tür bietet nun Zugang zu einem Zusatzraum, der wohl in naher Zukunft zur Küche umgebaut wird. Pendeltüre trennt zusätzlichen Eingang vom Wohnraum.
Haben Sie noch Fragen zum Thema "Raum Sanierung"?
Sehr gerne beraten wir Sie in Fragen der richtigen Produktauswahl. Bitte rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
#ÖsterreichSchenktArbeitsplätze zu Weihnachten
Das größte Geschenk, das Sie dieses Weihnachten schenken können, ist Ihnen selber 'Freude' und...
Apothekerpräzisionswaage Vintage Vitrine creme
Original Vintage Apothekerwaage in traumhaft schönem Zustand. Gefertigt aus Holz und Metall,...
Schrank Koloman Moser & August Ungethüm
Buffetschrank antik Koloman Moser (Entwurf), August Ungethüm (Ausführung), reich beschnitzte...
Bretz Sofa Mohair rot Monster
Achtsam gebrauchtes Bretz Monster Sofa in rot, bezogen mit dickem Mohairstoff. Wer die...