Antike Truhe beschnitzt und datiert 1902
Diese antike Truhe zeigt sich außen mit plastischer Ranken- und Reliefschnitzerei, in deren Mitte die Jahreszahl 1902 kunstvoll eingearbeitet ist – ein faszinierendes Detail, das sowohl Handwerkskunst als auch historische Authentizität dokumentiert.
Üppige Holzverzierungen – Ausdruck klassischer Eleganz
Die aufwendigen Holzschnitzereien verleihen der Truhe eine lebendige, ornamentale Tiefe, bei der Licht und Schatten miteinander spielen und die Details plastisch zur Geltung bringen. Diese üppige Verzierung macht das Möbelstück zu einem prächtigen Blickfang und Zeugnis meisterhafter Handarbeit.
Datierung 1902 – ein historischer Akzent mit Bedeutung
Die eingravierte Jahreszahl 1902 lässt sich vermutlich auf den Fertigungszeitraum datieren. Sie verleiht dem Stück nicht nur eine greifbare zeitliche Verankerung, sondern erhöht auch seinen sammlerischen Wert – genau das, was Liebhaber antiker Möbelstücke besonders schätzen.

Bereit für die Nutzung – erhaltener Zustand und historische Patina
Im Ganzen befindet sich die Truhe in einem sehr schönen, vermutlich überarbeiteten Zustand, was ihre sofortige Einsatzfähigkeit unterstreicht. Die erhaltene Patina sowie die sorgfältig bearbeiteten Schnitzereien machen sie sowohl funktional als auch dekorativ besonders wertvoll.
Fazit: Ornamentale Schönheit mit datiertem Charme
Diese beschnitzte, datierte Truhe vereint geschichtliche Eleganz, kunsthandwerkliche Raffinesse und eine klare zeitliche Markierung in einem Möbelstück – ideal für Sammler, Liebhaber antiker Möbel und alle, die echte Charakterstücke zu schätzen wissen.









Kontakt und Beratung für Antiquitäten und authentisch antike Einrichtung
Interessieren Sie sich für Antiquitäten oder benötigen Sie Beratung für Ihre Einrichtung? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Persönliche Beratung:
- Telefonische Produktberatung
- Stilberatung für Möbel und Einrichtung
- Kombinationsempfehlungen für Möbel
- Fragen zu Authentizität und Sammlerwert